Der LIV ist Partner von BERUFSWEG.de – Für eine moderne und praxisnahe Berufsorientierung
Der Landesinnungsverband (LIV) engagiert sich als neuer Partner der Plattform BERUFSWEG.de – mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung digital zu begleiten und auf die Chancen im Dachdeckerhandwerk aufmerksam zu machen.
Als Dachverband eines zukunftsorientierten Handwerks ist es unsere Aufgabe, jungen Menschen praxisnahe Einblicke in unsere Berufswelt zu ermöglichen – und frühzeitig Begeisterung für eine Karriere im Dachdeckerhandwerk zu wecken. Mit der Partnerschaft zu BERUFSWEG.de stärken wir diesen Ansatz und unterstützen eine moderne, digitale Berufsorientierung, die Schülerinnen und Schüler genau dort abholt, wo sie stehen.
Was ist BERUFSWEG.de?
BERUFSWEG.de ist eine innovative Plattform, die den gesamten Prozess der Berufsorientierung begleitet – beginnend in der achten Klasse bis hin zur Entscheidung für eine Ausbildung oder ein Studium. Die Kombination aus Web-Portal, App und ergänzenden Angeboten schafft eine intuitive und ganzheitliche Unterstützung für Jugendliche in einer entscheidenden Lebensphase.
Die Plattform bietet vielfältige Funktionen, darunter:
- Selbsteinschätzungs-Tests, die Stärken, Interessen und Neigungen ermitteln
- Automatisch erstellte Lebensläufe und ein digitales Bewerberprofil
- Vorschläge für passende Ausbildungsberufe und Studiengänge
- Praktikums- und Ausbildungsstellen aus der Region
- Kontaktfunktionen zwischen Schülerinnen und Schülern und Unternehmen – einfach, direkt und niedrigschwellig
Über eine Like-Funktion können Unternehmen Interesse bekunden, woraufhin die Jugendlichen – wenn gewünscht – den Kontakt aktiv aufnehmen. Aus einem ersten „Hallo“ kann so schnell ein Praktikum oder ein Ausbildungsplatz werden.
Warum wir Partner sind
Die Berufsorientierung hat sich verändert: Sie findet heute zunehmend digital statt – und muss dennoch persönlich und zielgerichtet bleiben. BERUFSWEG.de schafft genau diesen Spagat.
Für uns als LIV bedeutet die Partnerschaft, aktiv dazu beizutragen, dass Schülerinnen und Schüler das Dachdeckerhandwerk als attraktiven und zukunftssicheren Beruf kennenlernen. Durch die Sichtbarkeit unseres Handwerks auf der Plattform fördern wir ein modernes und realistisches Berufsbild – offen, nahbar und praxisbezogen. Zudem haben wir auf Veranstaltungen in den Schulen die Möglichkeit, mit unseren Jugendbeauftragten vor Ort zu sein und mit den Schülern direkt in Kontakt zu kommen.
Auch Ausbildungsbetriebe im Dachdeckerhandwerk haben die Möglichkeit, sich bei BERUFSWEG.de zu präsentieren. Die Plattform bietet Unternehmen unter anderem:
- Zugriff auf anonymisierte Bewerberprofile
- eine einfache Möglichkeit zur Kontaktaufnahme
- eine ansprechende Unternehmensdarstellung mit Logo, Fotos und Beschreibung
- Teilnahme an Speed-Dating-Formaten im Rahmen von Ausbildungsmessen
Ein direkter Draht zur jungen Zielgruppe – ohne Umwege.
Unterstützung auch für Schulen und Beratende
BERUFSWEG.de unterstützt nicht nur die Schülerinnen und Schüler bei ihrer beruflichen Selbstfindung, sondern auch Lehrkräfte und Beraterinnen und Berater bei ihrer täglichen Arbeit.
Mit der Plattform lassen sich Gruppen verwalten, Nachrichten versenden, Testergebnisse einsehen (nach Zustimmung der Jugendlichen) und individuelle Stärken sowie passende Berufsfelder analysieren. Ein internes Kommunikationssystem sorgt dafür, dass auch bei vielen Teilnehmenden der Überblick gewahrt bleibt.
Fazit: Mit neuer Perspektive in die Zukunft
Als Partner von BERUFSWEG.de bringt sich der LIV aktiv in die Berufsorientierung der nächsten Generation ein. Wir sind überzeugt: Nur wer frühzeitig informiert und inspiriert, gewinnt die Fachkräfte von morgen. Das Dachdeckerhandwerk hat viel zu bieten – und mit BERUFSWEG.de schaffen wir neue Wege, um das zu zeigen.